Anschluss eines instruments
Kurze Antwort
Schließen Sie Ihr Instrument an und schalten Sie den Eingang auf INST. Drehen Sie die Lautstärke des Instruments auf, und erhöhen Sie dann vorsichtig die Eingangslautstärke.
Eingangskanäle
Der Bromley 750 verfügt über zwei Eingangskanäle für Mikrofone oder Mono-Instrumente, die mit jedem anderen gewählten Eingang gemischt werden und die integrierten Effekte nutzen können. Die beiden Kombibuchsen unterstützen XLR- oder ¼-Zoll-Klinkenkabel und befinden sich auf der Rückseite des Lautsprechers hinter einer Klappe.
So schließen Sie ein Instrument an
Schließen Sie Ihr Instrument über die Kombibuchsen auf der Rückseite des Lautsprechers an INPUT 1 oder INPUT 2 an.
Schalten Sie den Eingang für Ihren Kanal auf INST.
Stellen Sie die Eingangslautstärke an der Vorderseite des Lautsprechers auf 1.
Erhöhen Sie die Lautstärke Ihres Instruments auf etwa 50 %.
Spielen Sie mit Ihrer normalen Lautstärke (schlagen Sie die Gitarre oder das Keyboard kräftig an), während Sie die Eingangslautstärke vorsichtig erhöhen. Die rote Clip-Anzeige sollte nur bei Spitzenpegeln flackern. Wenn die rote Clip-Anzeige dauerhaft rot leuchtet, drehen Sie die Eingangslautstärke herunter.
Verstehen der roten Clip-Anzeige
Die rote Kontrollleuchte hilft Ihnen, die richtige Eingangslautstärke einzustellen:
Kein Licht: Die Eingangslautstärke ist richtig eingestellt.
Rotes Flackern: Wenn das Licht beim lauten Spielen kurz aufflackert, ist die Eingangslautstärke richtig eingestellt.
Durchgehend rot: Die Eingangslautstärke ist zu hoch.
Weitere Leitfäden
Alle anzeigen