Erste Schritte

Kurze Antwort

Öffne die Klappe am hinteren Panel und verbinde ein Ende des HDMI- Kabels mit dem Heston 60 und das andere Ende mit einem eARC/ARC- fähigen HDMI-Anschluss deines Fernsehers. Verbinde die Soundbar mit dem Stromnetz. Lade die Marshall App herunter.

Eine Hand hält ein Telefon mit der Marshall-App vor einer schwarzen Marshall Heston 60 TV-Soundbar.

I. Platzieren den Heston 60 unter Ihrem Fernsehgerät

Stelle die TV-Soundbar zentral unter dem Fernseher auf eine flache Oberfläche. Über und neben ihr (auf beiden Seiten) sollte 15 cm Platz sein.

Hinweis: Wenn der Heston 60 an einer Wand montiert werden soll, befolge die beiliegenden Anweisungen (separates Dokument).

II. Verbinde deinen Fernseher

Öffne die Klappe am hinteren Panel und verbinde ein Ende des HDMI-Kabels mit dem Heston 60 und das andere Ende mit einem eARC/ARC-fähigen HDMI-Anschluss deines Fernsehers.

III. Verbinde die Soundbar mit dem Stromnetz

Verbinde das Netzkabel mit der TV-Soundbar und dann mit einer Steckdose. Schließe dann die Klappe auf dem hinteren Panel.

Wichtig: Achte immer darauf, dass das Netzkabel, der Stecker und die TV-Soundbar mit deiner Netzstromversorgung und deiner Steckdose kompatibel sind.

Vorsicht: Ziehe das Netzkabel immer aus der Steckdose, bevor du es von der TV-Soundbar trennst.

IV. Bringe das Marshall-Textlogo und Bedienfeld an

Platziere das magnetische Marshall-Textlogo mittig vorne auf dem Heston 60, gefolgt vom magnetischen Bedienfeld in der richtigen Position.

V. Lade die Marshall App herunter

Lade die App herunter und schließe die Einrichtung ab. Die App leitet dich durch die WLAN-Einrichtung, zeigt dir, wie du dein Audio anpassen, Voreinstellungen und Modi individualisieren kannst, und dient als Fernbedienung für den Heston 60.

Weitere Leitfäden

Alle anzeigen
Ein weißes Dateisymbol auf schwarzem Hintergrund für die Support-Artikelseiten auf Marshall.com

SupportSupport

Audioquellen und Voreinstellungen

Suchen Unterstützung

Kontakt