Batterie und Aufladung
Kurze Antwort
Öffne die Netzeingangsklappe, um auf den Netzeingang zuzugreifen. Verbinde das Netzkabel mit dem Lautsprecher und dann mit einer Wandsteckdose, um den Lautsprecher mit Strom zu versorgen und den Akku zu laden.
NETZEINGANG
Öffne die Netzeingangsklappe, um auf den Netzeingang zuzugreifen. Verbinde das Netzkabel mit dem Lautsprecher und dann mit einer Wandsteckdose, um den Lautsprecher mit Strom zu versorgen und den Akku zu laden.
Vorsicht: Ziehe das Netzkabel immer aus der Wandsteckdose, bevor du es vom Lautsprecher trennst.
BROMLEY POWERBANK
Der Bromley 750 verfügt über einen herausnehmbaren Akku, der auch als Powerbank verwendet werden kann. Die Batterie befindet sich im Akkufach hinter dem Deckel.
Öffne die Klappe, um auf den Akku zuzugreifen.
Greife den Akku, während du den Verschlussknopf drückst. Ziehe dann den Akku heraus.
Setze den Akku ein und drücke ihn fest, bis du einen Klick hörst.
Der Akku wird geladen, wenn der Bromley 750 an eine Wandsteckdose angeschlossen ist.
DIE POWERBANK BENUTZEN
Verbinde das gewünschte Gerät über den USB-C-Anschluss.
Drücke die Einschalttaste, um mit dem Laden zu beginnen.
AUFLADEN DES BROMLEY-AKKUS
Lade die Powerbank, indem du sie mit einer USB-C-PD-Stromquelle (45 W) verbindest oder in einen Marshall Bromley Party-Lautsprecher einsetzt, der ans Stromnetz angeschlossen ist. Die Akkustandanzeige blinkt beim Laden und leuchtet durchgehend auf, sobald der Akku voll geladen ist.
ZURÜCKSETZEN DES BROMLEY-AKKUS
Halte die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um die Powerbank zurückzusetzen, wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert.
ANLEITUNG ZUR PFLEGE DES AKKUS
Die Lebensdauer des Akkus wird durch das Laden und die Nutzung beeinflusst. Beachte die folgenden Richtlinien, damit der Akku so lange wie möglich eine hohe Leistung erbringen kann.
Lade den Akku nicht, wenn er bereits vollständig aufgeladen sind, und vermeide ein vollständiges Entladen. Die optimale Ladung liegt zwischen 30 % und 80 %.
Wenn der Akku über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird, wird empfohlen, es auf etwa halbe Ladung zu bringen und dann auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Bewahre den Akku an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf.
Vermeide es, den Akku an heißen und unbelüfteten Orten zu verwenden oder aufzuladen, bei Temperaturen von 40 °C/104 °F oder darüber, wie in einem geparkten Auto oder an einem Fenster in direktem Sonnenlicht.
Vermeide es, den Akku bei niedrigen Temperaturen unter 10 °C/50 °F zu laden und den Lautsprecher mit dem Akku bei Temperaturen unter 0 °C/32 °F zu verwenden.
Vermeide starke mechanische Stöße, wie das Fallenlassen des Akkus auf harte Oberflächen, da dies ihm schaden könnte.
Weitere Leitfäden
Alle anzeigen